The Mies van der Rohes

Die Frauen im Schatten des Bauhaus-Stararchitekten. Production Design und Konzept des Studiobaus.

Film

Presse

„Ludwig Mies van der Rohe war einer der grössten Architekten der Moderne. Für seinen Aufstieg benötigte er die Frauen. Die Schweizer Regisseurin Sabine Gisiger hat mit ihrem Film «The Mies van der Rohes» ein Sittengemälde des 20. Jahrhunderts aus weiblicher Perspektive gezeichnet und dieser Architektur-Ikone einen postumen Denkzettel verpasst.“
NZZ, Philipp Meier

The Mies van der Rohes» ist dank Thalbachs Performance herrlich unterhaltsam. Die Dokumentation beweist, wie leichtfüssig Kulturgeschichte mit feministischem Twist sein kann. Oder, um mit Sabine Gisigers Worten zu enden: «Das ist ein anderer Blick auf die Geschichte. Es heisst ja nicht zufällig History: his story, seine Story. Aber was mich interessiert, ist her story, ihre Geschichte.»
SRF 2, Tagesschau Kultur, Selim Petersen

„He lived during the most turbulent years of the twentieth century. Worked in the Bauhaus together with Walter Gropius and Paul Klee. Fled from the Nazis in 1938. And grew to become one of the biggest architects of his day in the Unites States. Those facts we are familiar with. But The Mies van der Rohes presents a shocking new perspective. Using films, photos and documents, the documentary reconstructs the image of a celebrated architect from the female perspective. It gives a voice to the women, daughters and girlfriends who helped to create the myth around Mies van der Rohe, while they themselves were hindered in their development by old-fashioned mores and fossilized traditions.“
AFFR, Architecture Film Festival Rotterdam, 2023

Play Video

Auftrag

Production Design und Konzept des Studiobaus.

Nach oben scrollen